-
Unsere Zielgruppen
-
Kinder und Jugendliche
-
Eltern, Paare und Familien
- Elterliche Verantwortung, Rechte und Pflichten
- Internationale Familienmediation
- Beratungen für binationale Paare
- Internationale Adoption
-
Erwachsene und Migrant*innen
- Rechtsberatung für Migrant*innen
- Reintegration im Herkunftsland
- Unterstützung für Personen, die der Dublin-III-Verordnung unterliegen
- Internationaler Erwachsenenschutz
- Herkunftssuche
-
Fachpersonen, Behörden und Zivilgesellschaft
- Beratung für Behörden und Fachstellen
- Koordination von kantonalen Pilotprojekten
- Aus- und Weiterbildungen
-
Kinder und Jugendliche
-
Unsere Leistungen
- Sozialjuristische Beratung und Begleitung
- Vertretung von Kindern
- Mediation
- Binationale Beratung
- Schulung und Beratung
-
Unsere Themen
- Internationaler Kindesschutz
- Internationale Kindesentführung
- Elterliche Verantwortung, Rechte und Pflichten
- Unbegleitete Minderjährige
- Internationale Adoption
- Herkunftssuche
- Internationaler Erwachsenenschutz
- Asyl- und Ausländerrecht
- Aktuelle Projekte
-
Über uns
- Unsere Werte
- Unser globales ISS-Netzwerk
- Unser fachspezifisches Netzwerk
- Unser Team
- Unsere Geschichte
- Publikationen
- Aktuelles
- Spenden
- Kontakt
- Ausstellung 100 Jahre ISS
close
Was suchen Sie?
search
-
Dem Team beitreten
Unsere mehrsprachigen und multidisziplinären Fachteams in Genf und Zürich suchen immer wieder Mitarbeitende mit den verschiedensten Profilen. Wenn Sie gerne im Team arbeiten und an einer Aktivität im grenzüberschreitenden Kontext und in direktem Kontakt mit den betroffenen Personen interessiert sind, erwarten wir gerne Ihre Bewerbung.
Im Moment gibt es keine offene Stelle.
Telefonischer Beratungsdienst
Genf
Montags bis freitags
Montag-Mittwoch-Donnerstag-Freitag 9.00 - 12.00 Uhr / Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
+41 22 731 67 00
Zürich
Montags bis freitags
9 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr
+ 41 44 366 44 77
Bleiben wir in Kontakt